Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

sein Leben in die Schanze

См. также в других словарях:

  • Sein Leben für etwas \(auch: jemanden\) in die Schanze schlagen —   Die Wendung »sein Leben in die Schanze schlagen« bedeutet »sein Leben für jemanden oder etwas aufs Spiel setzen«: Er wäre bereit gewesen, für diese Frau sein Leben in die Schanze zu schlagen. Das Wort »Schanze« in dieser veraltenden Redewendung …   Universal-Lexikon

  • Schanze — Schan|ze [ ʃants̮ə], die; , n: Anlage für das Skispringen mit einer stark abschüssigen Bahn zum Anlaufnehmen: der Springer kam gut von der Schanze weg. Syn.: ↑ Sprungschanze. * * * Schạn|ze1 〈f. 19〉 1. 〈Mil.; früher〉 Befestigung, Erdwall 2. 〈Mar …   Universal-Lexikon

  • Leben (Subst.) — 1. All Levve well widderlääv sin. (Köln.) – Firmenich, I, 475, 186. Ein unordentliches und übermüthiges Leben rächt sich. Weyden (II, 6) hat das Sprichwort in folgender Fassung, aber ohne Angabe seines Sinnes: All et Leven wel widerläv sin, oder… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schanze — 1Schanze: Das aus afrz. cheance »glücklicher Würfelfall« (vgl. ↑ Chance) entlehnte Substantiv mhd. schanze »Glückswurf, spiel; Zufall«, nhd. im 18. Jh. noch geläufig, ist jetzt nur noch in der Wendung »‹sein Leben› in die Schanze schlagen« »sein… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schanze — Sein Leben für jemanden (etwas) in die Schanze schlagen: es für ihn einsetzen, es aufs Spiel setzen. Die Redensart hat mit der Schanze als Wehrbau, Bollwerk nichts zu tun, sie ist vielmehr ein alter Spielerausdruck und stammt wie andere derartige …   Das Wörterbuch der Idiome

  • leben — wohnen; hausen; existieren * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… …   Universal-Lexikon

  • Leben — Existenz; Dasein; Bestehen * * * le|ben [ le:bn̩] <itr.; hat: 1. am Leben sein: das Kind lebt [noch]. Syn.: lebendig sein. 2. auf der Welt sein, existieren: dieser Maler lebte im 18. Jahrhundert. Syn.: da sein, vorhanden sein. 3. sein Leben… …   Universal-Lexikon

  • Eberhard Schanze — (* 4. Juni 1949 in Quentel) ist ein deutscher Diplomat. Er ist seit Oktober 2010 Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Accra (Ghana). Leben Eberhard Schanze legte 1967 sein Abitur in Gelsenkirchen ab. Von 1967 bis 1972 studierte er… …   Deutsch Wikipedia

  • englische Literatur: Die Romantik - Der Traum von der kindlichen Unschuld —   Obgleich getragen von einer intellektuellen Randgruppe, bestimmte die englische Romantik die Literatur im ersten Drittel des vorigen Jahrhunderts und wirkt bis heute entscheidend nach. Doch verdeckt der erst nachträglich und auf die gesamte… …   Universal-Lexikon

  • Carl Klinke — Denkmal Carl Klinke von Wilhelm Wandschneider in Berlin Spandau Carl Klinke (* 15. Juni 1840 in Bohsdorf, Niederlausitz; † 18. April 1864 bei Düppel) war ein preußischer Soldat (Pionier). Während der Schlacht an den Düppeler Schanze …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Klinke — Denkmal Carl Klinke von Wilhelm Wandschneider in Berlin Spandau Carl Klinke (* 15. Juni 1840 in Bohsdorf, Niederlausitz; † 18. April 1864 bei Düppel) war ein preußischer Soldat (Pionier). Während der Schlacht an den …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»